"Gibt es etwas Beglückenderes, als einen Menschen zu kennen mit dem man Sprechen kann wie mit sich selbst? Könnte man höchstes Glück und tiefstes Unglück ertragen, hätte man niemanden, der daran teilnimmt? Freundschaft ist vor allem Anteilnahme und Mitgefühl."
(Marcus Tullius Cicero)
Ich wünsche allen meinen Freunden, Bekannten und Lesern ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben, denn SIE sind das wichtigste im Leben eines Menschen.
Familie, Freunde und glücklich sein! Danach sollte jeder schauen und die Welt wird ein Stück besser.
Frohe Weihnacht!
Dietmar Lust
Seiten
▼
Freitag, 23. Dezember 2011
Donnerstag, 22. Dezember 2011
Freitag, 2. Dezember 2011
Wie geht´s denn nun weiter mit Schuttgart21
Ich werde oft gefragt: "Wie gehts dir denn jetzt so- wie macht Ihr weiter, was war denn so bei Euch in Eurer Gruppe, ..?"
Hier meine Antwort:
WIR haben hier im Kreise und im ganzen Land gezeigt, wie man bei
einem Projekt zusammen arbeitet- und nicht gegeneinander oder nebeneinander.
Diese Anerkennung wurde von vielen Seiten an mich herangetragen. Oft mit dem Beisatz:
„So sollte auch die Arbeit in den politischen Gremien dieses Landes und Bundes
laufe.“ Wir haben gehandelt, mit kleinem Budget, Hand in Hand, OHNE
Fraktionszwang und andere Einschränkungen.
Die Wahl ist durch- wir haben nicht die Mehrheit
erlangt.
Das Land verabschiedet kein
Gesetz, dass ihm Rechte erteilt aus Verträgen zur Finanzierung aus
Stuttgart 21 auszusteigen. Mehr ist
nicht passiert!
Dies bedeutet aber NICHT,
dass dieses „ICE-U-Bahnhöfle“ (Zitat Arno LUik) Projekt dadurch besser ist oder gar wird.
Über Wahlbeteiligung und
Finanzspritzen aus welch Töpfen auch immer die „NEIN“ Kampage befeuert
wurden brauchen wir uns hier nicht unterhalten. Das Aktionsbündnis Freudenstadt-
Horb hat mit einem Budget von ca . 1000€ die Kampagne bestritten. Finanziert
von Privatpersonen, Gruppen und auch Parteikreisverbänden.
Wenn man bedenkt, dass
ein DIN A2 Kunststoffplakat 3€ und ein DIN A1 4,95€ kostet, kann sich jeder mündige
und klar denkende Bürger, ausrechnen welche „Finanz“- Mächte hinter der NEIN- Kampagne
steckten die hier im Kreis ausschließlich dieses Plakatmedium nutzen.
Warum ist denn die
Volksabstimmung so-> 19,8% JA, 28,3% NEIN, 51,9% schweigende MEHRHEIT,
ausgegangen?
Es gibt viele
Erklärungen dafür, ich greife eine davon auf. Wenn eine Regierung den Bürgern
fast 60 Jahre lang erzählte was schwarz und was weiß zu sein hat, kann man
nicht vom Bürger verlangen, dass er von heute auf morgen selbstständig denken
kann. So wird dann auch gerne mal das gedacht und gemacht, was der
Bürgermeister sagt, der Chef einem vorbetet, der Vorstand vom Fußballverein,
etc- ohne darüber nachzudenken
Der Widerstand geht
weiter- für mich auf alle Fälle.- Die Art und Weise wird sich noch zeigen.
„Die Schlacht gegen den
schwarzen Filz wird am Nesenbach geschlagen!“
Stuttgart fährt seine
9000 Krieger auf- wir werden da sein- still und friedlich. Wenn die Bagger an
den Südflügel rollen können wir dies nur verhindern, wenn IMMER mehrere Hundert
Menschen vor Ort sind.
OBEN BLEIBEN
Dietmar Lust