Ich finde es immer wichtiger, darauf zuachten was man isst- und auch wo es her kommt, bzw. wie es entsteht.
Kauft lokal in den Hofbauernhöfen und Bioladen (Liste im Download) um die Ecke, aber auch beim Schlachter in eurer Gemeinde oder Stadt ein. So unterstützt Ihr die lokalen Lebensmittelproduzenten und könnt recht sicher sein was ihr esst.
Hier noch ein Ratgeber zum Gentechnikfreien Einkaufen. Das liest sich wie nen Horror Roman- wer da alles Gentechnik behandelte Lebensmittel verarbeitet...das ganze gesponsort von Greenpeace.
Ach ja- wenn Ihr einen Garten habt dann pflanzt doch Mais an und macht bei der Kampagne gegen Gentechnik in Lebensmitteln, mit!
Wer Interesse hat im Landkreis Freudenstadt mit zu machen bei einer Gentechnikfreien Zone/ Landkreis, der kann sich gerne bei mir oder beim Kreisverband der Grünen melden.
Didi
Wir suchen zum 1. Mai oder später eine*n Referent*in (m/w/d) für
Öffentlichkeits- und Pressearbeit bei uns in der Landesgeschäftsstelle in
Stuttgart. Es ...
vor 22 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen