Freitag, 29. Mai 2009

“FDP = Fehlen Dauernd im Parlament”

Hihihi, was man so alles erfährt vor der Wahl:

Dr. Silvana Koch-Mehrin, Spitzenkandidatin der FDP für die Europawahl und nach Eigenbeschreibung "blonde Karrieretusse", gerät erheblich unter Druck. Wie jetzt bekannt wurde, nahm sie nicht etwa nur an 75% der Parlamentssitzungen, sondern sogar nur an 62% der Sitzungen. (Und dies auch nur, wenn man ihren Mutterschaftsurlaub berücksichtigt - lässt man diesen raus, landet bei unter 45% Anwesenheit - aber dies nur am Rande.)

Das ist aber nicht genug: gleichzeitig leistete Koch-Mehrin wohl einen falschen Eid, was mit bis zu drei Jahren Gefängnis oder Geldstrafe bestraft werden kann.

Mehr dazu gibt's bei den Ruhrbaronen:

Der Knackpunkt ist dabei ein ganz spezieller. Wenn man sich die Plakate von Koch-Mehrin ansieht, mit denen sie versucht, Stimmen für ihre Europaspitzenkandidatur zu gewinnen, dann sieht man das Bild einer stolzen Frau. Sie will den Eindruck erwecken, sie verträte die Interessen der Bürger in Europa gut. In dieses Image scheint es nicht zu passen, wenn herauskommt, dass jemand nur irgendwas unter 45 Prozent der Plenarsitzungen in der EU besucht. Egal aus welchen Gründen.

Eigentlich hätte man erwarten können, dass Koch-Mehrin diese Wahrheit im Wahlkampf wegsteckt. Doch die FPD-Dame scheint punktgenau da getroffen worden zu sein, wo es wehtut. Sie war bereit einen Meineid zu leisten, um diese Wahrheit aus der Welt zu schaffen. Sie hat das EU-Parlament unter Druck setzen lassen, um diese Wahrheit zu vertuschen.

Dabei spielt es in meinen Augen keine Rolle, ob Koch-Mehrin wegen Kinderzeiten fehlte. Das ist OK. Aber warum muss sie ihre Anwesenheit aufpusten. Warum sagt sie dann nicht: Hey, ich war zwar nicht 100 Prozent der Sitzungen anwesend, aber immerhin 62 Prozent, wenn man meine Fehlzeiten als Mutter berücksichtigt. Warum musste sie diese Zahl noch übertreiben? Was hat sie dazu gezwungen?

Daniel Caspary, CDU-Europaabgeordneter, ließ sich via Twitter zu einem lustigen Wortspiel hinreißen, das auch die Überschrift dieses Artikels wurde:

@ju_pforzheim #Koch-Mehrin fehlte dauernd: im Plenum nur 38%, im HaushaltsA keine 40% Anwesenheit. #FDP = Fehlen Dauernd im Parlament

Ich für meinen Teil stelle jedenfalls fest: Leute wie Dr. Silvana Koch-Mehrin tragen eine gehörige Mitschuld am schlechten Bild des Europaparlaments in der allgemeinen Öffentlichkeit. Wenn ein normaler Arbeitnehmer nur an 62 von 100 Arbeitstagen arbeiten und beim Rest unentschuldigt fehlen würde, dies dann auch noch dreist leugnete, wäre dies ein Kündigungsgrund. Bei der FDP wird man hingegen Spitzenkandidatin fürs Europäische Parlament. Das ist der Unterschied.

Koch-Mehrin plakatiert: Arbeit muss sich wieder lohnen. Vielleicht sollte sie auch mal selbst was arbeiten.

http://blog.spd-bw.de/2009/05/29/fdp-fehlen-dauernd-im-parlament/

Didi
------------------------

Sonntag, 24. Mai 2009

Wahlkampf geht weiter

Habe diese Woche die Ehre gehabt rund 50.000 Wahlflyer zum Verteilzentrum zu bringen. Wow ist das ne Menge an Papier!!!

Seht selbst:
Didi

Donnerstag, 14. Mai 2009

Wahlbroschüre der Grünen im Landkreis Freudenstadt zensiert...

... na gibts denn sowas- jetzt haben wir so eine geile Wahlbroschüre für unsere Kreistagswahl, und dann wird da an nem Vogel (ok ist das Wappentier des Landkreises) herumgenörgelt. Sie nen Nutzungsrecht drauf, gehört dem Lankreis, bla bla bla!

Ach sch... drauf - ich habe mir noch eines sichern können:

Demnächst unser "Programm" hier zum nachlesen.

Schönen Abend noch,
Dietmar

Dienstag, 12. Mai 2009

Der Wahlkampf beginnt...

...Die Freien Wähler im Wahlkreis 4 des Kreises Freudenstadt geben ganz schön Gas...


Wobei so nen Plakat in "Mafia-Posen" ... Schon nen besonderer Geschmack ist!

Naja- wir machen das etwas anders. Ich werde berichten.

Didi
------------------------

Zufriedener Kater...

Is er nicht süüüüß?
------------------------

Montag, 20. April 2009

Aus der xing simplify-Community: Verlangsamen Sie Ihr Leben

Liebe simplify-Community,

in unserer schnelllebigen Gesellschaft versuchen die meisten Menschen in möglichst wenig Zeit, möglichst viel zu erledigen. Dass ein Tag jedoch nicht mehr als 24h hat, scheint dabei oft vergessen oder verdrängt zu werden. Umso mehr ist danach die Enttäuschung, wenn am Ende des Tages nur die Hälfte der vorgenommenen Ziele erreicht wurden. Schaffen Sie nicht mehr, was Sie sich vorgenommen haben? Wachsen Ihnen die Dinge über den Kopf? Hier sind 10 bewährte Methoden, die Sie sofort anwenden können.

1. Beenden Sie das Multitasking
Bei einem Computer bedeutet Multitasking, dass er mehrere Arbeitsabläufe gleichzeitig erledigt. Viel beschäftigte Menschen versuchen das auch: telefonieren oder Motivationskassetten hören beim Autofahren, Fachzeitschriften lesen beim Fernsehen ... Multitasking beim Menschen bedeutet immer, keine der gleichzeitigen Aufgaben wirklich gut zu machen. Vereinfachen Sie Ihren Alltag. Konzentrieren Sie sich auf eine Aufgabe.

2. Lassen Sie den Fernseher ausgeschaltet
Nichts gegen TV-Sendungen. Aber wenn Ihnen die Arbeit über den Kopf wächst - entspannen Sie sich nicht mit einer so zeitfressenden und Sie in ihren Bann ziehenden Tätigkeit wie dem Fernsehen. Tun Sie irgendetwas anderes - und entdecken Sie, wie viel Zeit Sie dadurch gewinnen. Vermeiden Sie insbesondere Multitasking mit dem TV-Gerät, etwa beim Bügeln. Erledigen Sie solche Aufgaben lieber „meditativ": erleben Sie sie mit allen 5 Sinnen, lassen Sie Ihre Gedanken dabei schweifen. Das entspannt und fördert Ihre Kreativität.

3. Lassen Sie das Telefon läuten
Warum immer aufspringen, wenn jemand anruft? Nichts zerhackt Arbeitsabläufe mehr als diese Nervensäge. Wenn Sie jetzt nicht im Zimmer wären, würde der Anrufer auch niemanden erreichen. Falls das Telefon für Sie beruflich wichtig ist, schalten Sie den Anrufbeantworter ein. Am besten in einem anderen Zimmer, sodass Sie es nicht einmal merken, wenn jemand anruft.

4. Lesen Sie nur 1-mal am Tag Ihre E-Mails
Behandeln Sie Ihre elektronische Post wie Ihren herkömmlichen Briefkasten. Leeren Sie ihn 1-mal pro Tag, und beantworten Sie alle Mails kurz, aber sofort. Gewöhnen Sie Ihre Geschäftspartner nicht daran, dass Sie auf eine Nachricht am Nachmittag sofort eine Antwort von Ihnen erwarten dürfen. Wenn bei Ihnen die E-Mails überhand nehmen: Richten Sie eine 2. Adresse ein, die Sie nur an die wichtigsten Menschen weitergeben.

5. Setzen Sie sich und tun Sie nichts
Sie haben richtig gelesen: Anstatt sich mit einer Arbeit zu befassen, die gar nichts bringt, faulenzen Sie lieber bewusst eine 1/2 Stunde lang. Lassen Sie Ihre Gedanken wandern. Gewinnen Sie Abstand. Sie werden staunen, wie sich nach der 1/2 Stunde die Welt für Sie beruhigt hat.

6. Hören Sie Musik
Nicht nebenbei während der Arbeit, sondern mit voller Konzentration. Am besten über Kopfhörer, mit geschlossenen Augen. Stellen Sie sich Ihre 10 Lieblings-CDs in Reichweite, und entschleunigen Sie Ihren Alltag mit täglich 1 oder 2 „Musikduschen", jede etwa 10 Minuten lang.

7. Führen Sie Tagebuch
Es muss nicht in rotes Leder gebunden sein und soll auch nicht veröffentlicht werden. Auf den Inhalt für Sie kommt es an. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit und schreiben Sie ein Erlebnis oder eine Einsicht des heutigen Tages auf. Sie werden überrascht sein, was Sie dabei über sich erfahren.

8. Entdecken Sie einen Ihrer Kinderträume wieder
Was haben Sie geliebt, als Sie klein waren? Mit Lego spielen? Ein Schneehaus bauen? Über eine Wiese kullern? Dann tun Sie's wieder. Alleine, ganz heimlich oder mit Ihren Kindern zusammen.

9. Führen Sie ein Gespräch
Nicht die vielen Telefonate, Kurzunterhaltungen oder Dienstbesprechungen. Sondern ein ungestörtes, privates, ruhiges Gespräch, bei dem Sie viel zuhören - mindestens 1/2 der Zeit. Sie wirken dann übrigens auch netter! Wann hatten Sie dafür zuletzt ausreichend Zeit?

10. Leben Sie
Ganz bewusst, und wenn es nur für einen Moment ist. Stellen Sie sich die Strecke der Tage vor, die Sie bereits gelebt haben, und die Strecke der Tage, die noch kommen, und Sie sind jetzt genau in der Mitte. Hier und jetzt. Atmen Sie, essen Sie, schauen Sie - was immer Sie tun, tun Sie es bewusst und aktiv. Mögen andere Ihnen das Leben schwer machen und Sie unter Druck halten. Jetzt in diesem Augenblick nicht.

Ich sehe schon ich sollte mir manches davon zu Herzen nehmen!

Grüße Dietmar

Willkommen in Obamabsurdistan, wo jeder außer Muddi ein "Rechtsextremist" ist!

 

Was man so alles findet wenn man es nicht sucht!!!

Da ziehts mir wieder die Schuhe aus wenn ich diesen Thread aus dem Opponent.de Blog lese!

Ich sags euch, da können wir uns noch warm anziehen, auch wenn über eine Transatlantische Entlastung gesprochen wird im Zuge mit Obama.

 

Wir werde´s erleben…

 

Didi

Samstag, 11. April 2009

Nikolausi - Osterhasi

... es ist wieder so weit...

Frohe Ostern Euch alle- und viel Spaß beim Eier suchen...

Didi

Donnerstag, 9. April 2009

Für Euch gefunden: FDP fordert die Abschaffung der Rundfunkgebühr

Die FDP fordert die Abschaffung der Rundfunkgebühr in ihrer bisherigen Form und die Auflösung der Gebühreneinzugszentrale (GEZ).



Zu aktuellen Berichten über die anstehende Reform der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erklärt heute der Medienexperte der FDP-Bundestagsfraktion Hans-Joachim Otto: "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sollte durch eine allgemeine Medienabgabe finanziert werden, die von allen erwachsenen Bürgern mit eigenem steuerpflichtigem Einkommen getragen wird."



Überlegungen, die Rundfunkgebühr durch eine Haushalts- und Betriebsstättenabgabe zu ersetzen, ist Otto zufolge eine Absage zu erteilen. Seiner Meinung nach würde die Definition, Identifikation und Kontrolle von Haushalten oder Betriebsgrößen das Problem der Existenz von GEZ-Schnüfflern nicht lösen, sondern den bürokratischen Kontrollaufwand eher noch vergrößern. Auch die unfaire und unverhältnismäßige Belastung etwa von Hotels, Universitäten oder Freiberuflern würde fortbestehen. Eine Haushalts- und Betriebsstättenabgabe würde zudem die wachsenden Probleme mit Schwarzsehern keineswegs lösen.



"Eine allgemeine und pauschale Medienabgabe wäre dagegen transparent, einfach und gerecht. Sie würde für den einzelnen Bürger bei gleichem Aufkommen niedriger ausfallen als die jetzige Rundfunkgebühr", so Otto abschließend.



http://www.digitalfernsehen.de/news/news_759774.html



http://www.onlinekosten.de/news/artikel/33900/0/FDP-Medienexperte-Weg-mit-der-Rundfunkgebuehr

http://www.fdp-bw.de/wordpress/fdp-fordert-die-abschaffung-der-rundfunkgebuhr/1205


Gefunden im SPD Web+Blog: Strammes Liedgut im CDU-Liederbuch.

Dass in der CDU Baden-Württemberg immer wieder einmal die Themenfelder Konservatismus und Nationalismus ineinanderfließen und seltsamste Feststellungen und Huldigungen zur Folge haben, hat leider schon Tradition. Da werden NS-Verbrecher mal gern zu Feinden des Nationalsozialismus erklärt und nach jeder Verfehlung, nach jedem kleinlaut herausgeknurrten Bedauern, denkt man, dass es eigentlich nicht noch schlimmer kommen kann. Aber es kann.



Da veröffentlicht die CDU Baden-Württemberg ein Liederbuch und verteilt es in einer Auflage von 2.000 Stück an CDU-Geschäftsstellen im Land. Zuerst mal eine hübsche Sache mit ehrlicher Tradition. Dort findet sich dann allerdings auch ein Lied namens "Ob's stürmt oder schneit", das im Volksmund "Panzerlied" heißt und zur NS-Zeit gern gesungen wurde, da es unter anderem folgende Zeilen enthält:



"Voraus die Kameraden, im Kampf sind wir allein. So stoßen wir tief in die feindlichen Reih'n."



und in einer weiteren Strophe, die wenigstens in der CDU-Fassung fehlt:



"Was gilt denn unser Leben für unsres Reiches Wehr? Für Deutschland zu sterben ist unsre höchste Ehr'."



Hübsche Sache. Und wie üblich merkt man sowas erst einmal gar nicht, dann erst unter Druck von darüber berichtenden Medien, dann ist es erst einmal Unkenntnis und dann wird der Schwanz eingezogen. Immerhin soll das Liederbuch in der Fassung nicht mehr produziert werden, bereits verteilte Liederbücher aber auch nicht zurückgezogen. Und dafür hat der CDU-BaWü-Generalsekretär auch eine sehr geschmackvolle Begründung:



"Wir lehnen Bücherverbrennungen ab."



Solche Peinlichkeiten gehen irgendwie nur bei uns im Ländle.



[via SWR]

http://blog.spd-bw.de/2009/04/02/strammes-liedgut-im-cdu-liederbuch/

---
Ich sage nur: Hammer!!!

Man sollte es nicht glauben.

Grüße,
Didi

Sonntag, 5. April 2009

Aufgestöbert im Grünen Blog: Eindrücke vom Ostermarsch

Anreise mit ÖPNV, Regionalexpress bis Appenweier, Umsteigen in den Bus:
Empfang mit massiven Polizeikräften, Einzelkontrolle, intensive Leibesvisitation, Rucksackkontrolle.
Dann Umsteigen in den Linienbus, der vor der Autobahnbrücke über die A5 angehalten wird. Gerade fährt der Konvoi über die A5 von Baden-Baden nach Kehl, daher darf niemand über die Brücke fahren. Komischerweise ist die A5 Richtung Norden frei, es herrscht normaler Verkehr. Verstehe das wer will.
Der Stau wird von Polizeifahrzeugen überholt, unter denen sich auch ein Fahrzeug der Feldjäger mit Y-Kennzeichen befindet - der Einsatz der Bundeswehr im Inneren, grundgesetzwidrig - längst Realität!

Kurz vor Kehl: keine Zufahrt zur Stadt, es gibt keine Auskünfte, warum nicht. Er als Sylvia ihren Abgeordnetenausweis zückt, erfahren wir wenigstens, dass gerade Fototermin ist und daher gar nichts geht.

Ankunft am Kundgebungsplatz, dann anschließend relativ flott. Andere Busse werden ins Industriegebiet umgeleitet, die Fahrgäste einzeln kontrolliert. Das haben wir schon hinter uns, daher drehen wir - wohl versehentlich - eine Runde, müssen aber nicht mehr raus. Dann Endstation und 10 Minuten Marsch zum Kundgebungsplatz. Überall Polizei, aus allen Bundesländern. Für die Hamburger ist der Ausflug nach Kehl wahrscheinlich eine Reise in den Frühling.

Habe mich als Ordner angemeldet, damit die von der Polizei widerrechtlich geforderte Liste mit 50 Ordnern voll wird. Kundgebung kann erst beginnen, als 50 Leute angegeben sind. Auflagen: keine Klobürsten, keine Spritzpistolen, keine Schminke im Gesicht, keine Hunde. Nachfrage beim Deeskalationsteam, was das denn soll: er weiß auch keine Antwort.

Nebenan Feuerwehrgebäude. Auf einmal fährt eine Leiter hoch, auf der Plattform mehrere Personen mit Kameras, die die Menge fotografieren. Der darauf angesprochene Polizist: das ist die Feuerwehr, nicht die Polizei

Insgesamt sind wir vielleicht 30 Grüne und Grüne Jugend.

Als der Ostermarsch endlich beginnt, ist die Polizeipräsenz sehr massiv. Eine kleine Gruppe von schwarzem Block" wird widerrechtlich ohne Anlass gefilmt. Der Polizist hört erst auf, nachdem ich ihn fotografiere. Solche Vorfälle passieren andauernd. Wer die Demo verlässt, muss den Rucksack kontrollieren lassen, wer zurückkommt, ebenfalls. Ein Vater kann mit dem weinenden Kind an der Hand den Zug nicht verlassen, erst nachdem Gisela und ich einschreiten kommt er raus - um an der nächsten Sperre zu scheitern. Kein Eis für's Kind - das Ende der Freiheit, widerrechtlich durch deutsche Polizei durchgesetzt.

Der Zug stockt, nachdem wir ein große Rauchwolke aus Richtung der Rheinbrücke sehen. Nach und nach verteilt sich dann die Demo auf der Straße zur Brücke gegenüber dem Bahnhof. Kein Vorwärtskommen mehr. Sylvia, Christian und eine linke MdB und Tobias Pflüger verhandeln. Letztendlich ist ihnen aber kein Erfolg beschieden. Christian berichtet über den Lautsprecherwagen von den Vorkommnissen u. a. , dass die französische Polizei keine Löschversuche unternommen hätte, obwohl im Hotel Menschen waren.

Wir beschließen auszuharren und bleiben bis zur Abschlusskundgebung. Keine Randale, alles friedlich. Lediglich in der ersten halben Stunde, als der Ostermarsch gestoppt war, konnte eine angespannte Stimmung wahrgenommen werden. Aber sie verfliegt. Am Ende rückt auch die Polizei nach und nach ab. Ein kleines Häufchen schwarz angezogener Jugendlicher versucht, vermummt zu provozieren. Sie werden ignoriert - und ziehen früh unvermummt von dannen.

Fazit: wenn die NATO/Regierung es will, endet der Rechtsstaat. Deutsche Polizisten begehen Rechtsbrüche - ohne jegliches Unrechtsbewusstsein. Über friedliche Demonstrationen wird nicht berichtet..

Zweitverwertung unter albgau.blog.de

http://blog.gruene-bw.de/2009/04/05/eindruecke-vom-ostermarsch/

Traurig, aber wahr!

Didi
------------------------

Samstag, 4. April 2009

WWW.MITMACHERIN.EU

Jep- ich werde mitmachen!!

hier mal als kurze Vorschau:

1. Kandidatur für den Kreistag Freudenstadt Wahlkreis IV für Bündnis 90 / Die Grünen
2. Kandidatur für den Gemeinderat Glatten

Alles weitere Später mal.

Grüße Didi

Freitag, 3. April 2009

Gipfel der Zumutungen

NATO Wahnsinn geht weiter:

hier vom Blog der Grünen:

Am Dienstag habe ich das sich schließende Zeitfenster genutzt, um einen letzten Blick über den Rhein zu werfen, bevor der NATO-Gipfel alle Tore schließt. Die Fehlplanungen der Kanzlerin haben heftige Auswirkungen für die Anwohner und eine ganze Region.



Eigentlich müsste es beim Nato-Gipfel in den nächsten Wochen darum gehen: wie ändert das Bündnis seine Strategie? Wann bekennt sie sich bedingungslos zum Völkerrecht und den Vereinten Nationen? Welche Abrüstungsinitiativen startet die Nato und wann geht sie mit einer Änderung ihrer Nuklearstrategie mit einem guten Beispiel voran? Ein Gipfel dieser Thematik wäre nur zu begrüßen, auch wenn dabei Sicherheitsvorkehrungen für die anreisenden Staatsgäste notwendig wären.



Die Gipfel-Realität sieht anders aus: Merkel bastelt an einer Jubelfeier und liefert sich mit dem französische Präsident einen Wettbewerb, wer mehr Pomp und Tralala inszeniert bekommt. Schon die absurde Aufteilung des Gipfels auf 3 Standorte (Baden-Baden, Kehl, Straßburg) stammt aus dieser Logik. Diese Entscheidung ist teuer erkauft: Sicherheitsaufwand, Kosten und Einschränkungen für die Bevölkerung steigen massiv.



Beispiel Merkelschen Symbol-Wahns: der 10-minütiger Fototermin auf der Fußgängerbrücke zwischen Kehl und Straßburg - das wahrscheinlich teuerste Klassenfoto der Menschheitsgeschichte. Hochsicherheitstrakt für 700 Bewohner der Kehler Insel, polizeilich verordnetes Ausgehverbot, Gassi-Gehen nur mit persönlicher Polizeieskorte, „Bitte halten sie sich von Fenstern fern"…



Die Frage, ob die Bundesregierung die aus der 3-Orte-Entscheidung entstehenden Sicherheitsvorkehrungen für verhältnismäßig hält, wird vom Bundesinnenministerium beantwortet mit: mit den Sicherheitsmaßnahmen habe der Bund ja schließlich nichts zu tun und der Brückengang sei ein Symbol der deutsch-französischen Freundschaft.

Aha? Zur Feier wurden dann zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder Grenzkontrollen eingeführt.



Die weiteren Kuriositäten des Gipfels sind zahlreich:



-Die Sperrung von Autobahn und Bundesstraßen zum Transport der Staatsgäste zwischen den weit auseinander liegenden Gipfelorten findet direkt zum Beginn der Osterferien in 10 Bundesländern statt und betrifft mit der A5 die Hauptverbindungsstrecke in die Schweiz und nach Italien. (Terminentscheidung: Kanzlerin Merkel). Die Verkehrsexperten der Polizei warnen vor 50km Stau und großräumig verstopften Straßen in der ganzen Region.



-In Baden-Baden werden für eine mögliche Kurzvisite von Obama im Rathaus in einer Blitzaktion 10 Bäume auf dem Rathausplatz entfernt und die Pflastersteine frisch verlegt. Begründung: Sonst hätte die kurzfristig angeforderte Ehrenformation der Bundeswehr nicht genug Platz gehabt.



-Viele Firmen in der Region schließen rund um den Gipfel: Das Daimler-Werk in Rastatt hatte gerade die Kurzarbeit beendet, schliesst nun den ganzen Freitag. Der Kehler Caravanproduzent Bürstner hätte zwar vor Ostern traditionell viel Geschäft, schließt aber gleich die ganze Woche vor dem Gipfel, da der Zugang der z.T. französischen Belegschaft und der An- und Abtransport von Waren durch die Sicherheitskontrollen nicht gewährleistet werden kann. Ein tolles Signal in der Wirtschaftskrise…



-Das BKA hat erst wenige Tage vor dem Gipfel den italienischen Regierungschef von der Bühlerhöhe in die Innenstadt von Baden-Baden verlegt. Zur Kompensation des Hoteliers wurden nun auf Steuerzahlerkosten Polizeieinheiten in die Nobelherberge einquartiert (offenbar inkl. der für Berlusconi reservierten Präsidentensuite).



-Auf dem Gipfel wird auch wieder betont werden, wie wichtig der zivile Aufbau in Afghanistan ist, besonders der Polizeiaufbau sei wichtig und zu verbessern. Doch für anderthalb Tage Nato-Gipfel wird ein Vielfaches an Polizeistunden verbraucht, als deutsche Polizisten im gesamten Jahr 2008 an Polizeiausbildung in Afghanistan abgeleistet haben.



Mehr Hintergrund und Abgeordnetenanfragen zum Thema



Infos der Bundestagfraktion

Verwandte Artikel

Verfassungsschutzbericht 2008 (1)

Grünzeug am Mittwoch 008: NATO-Demo in der Straßenbahn (4)

NATO-Gipfel (0)

http://blog.gruene-bw.de/2009/04/02/gipfel-der-zumutungen/

--
This article was sent using my Viigo.
For a free download, go to http://getviigo.com



------------------------

Sonntag, 8. März 2009

Baden-Württemberg präsentiert sich der Welt als Hochsicherheitstrakt und nicht als weltoffenes und tolerantes Land.

Da frage ich mich mal wieder über Sinn und Unsinn von solchen "Gipfeln"- scheinbar haben wir immer noch zuviel Geld übrig:
Gefunden auf dem Blog der Grünen in BW:

NATO-Gipfel
Uli Sckerl in Innen, Demokratie & Recht am 2. März 2009
Die Sicherheitsvorkehrungen für den NATO-Gipfel werden immer absurder. Man muss sich das Szenarium in Kehl einmal vorstellen: Dort soll es am Morgen des 4. April zu einem Blitz-Foto-Termin der Gipfelprominenz auf der Europabrücke kommen. Mehr als diese paar Minuten sind in Kehl gar nicht mehr geplant. Dafür wird aber ab dem Abend des 3. April für mindestens 20 Stunden für einige Hundert Anwohner eine Art Ausgangssperre verhängt. Wer dennoch aus dem Haus wolle, bekomme seinen privaten Polizisten an die Seite gestellt. Das nennt man gemeinhin Sippenhaft, so als ob sich unter den untadeligen Kehler Bürgern der gefürchtete Terrorist verbirgt. Kein Wunder geht Innenminister Rech von über 14.000 Polizisten und von Kosten von über 50 Mio. € aus.
Seit Monaten wird eine Hysterie geradezu systematisch geschürt. Erst hat man den zahlreichen Gruppierungen der friedensbewegten und globalisierungskritischen Bürgerbewegung das Demonstrieren und Campen auf der badischen Rheinseite mit Auflagen und einer öffentlichen Einschüchterungskampagne vergällt, so dass diese nach Straßburg ausgewichen sind. Die dortigen Behörden führen nun das gleiche Schauspiel vor. Nun geraten auch noch zusätzlich die Bürger der betroffenen Städte unter Generalverdacht.
So ein Gipfel kann ebenso gut auf einer Insel oder auf einem Flugzeugträger stattfinden. Er hat mit den Menschen vor Ort nichts mehr zu tun. Bürgernähe, Politiker, die offen für Begegnungen, Fragen und kritischen Austausch mit den Bürgern sind, gibt es bei diesem Gipfel nicht. Stattdessen wird der perfekte Polizeistaat inszeniert. Die mindestens 50 Mio. € Steuergelder für dieses Sicherheitskonzept sind miserabel angelegt und könnten weitaus besseren Zwecken dienen. Baden-Württemberg präsentiert sich der Welt als Hochsicherheitstrakt und nicht als weltoffenes und tolerantes Land.

Sonntag, 15. Februar 2009

...Lebenszeichen...

Jep- ich bin noch da :-)
Viel Arbeit und Gedöns, haben mich vom Bloggen fern gehalten.
Ich gelobe Besserung...

hier mal ne kleine Story zu meinem geliebten Arbeitsmittel BlachBerry BOLD:

http://www.blogberry.de/research-in-motion/blackberry-modellgeschichte-in-bildern/

Zu hart was aus nem unförmigen, plumpen Teil für ein geniales Gerät geworden ist!

Didi

Sonntag, 12. Oktober 2008

Juhuuuuuuuuuuuuuuu- wir haben unser Haus



Die Tage des Zitterns sind vorbei!
WIR HABEN DIE ZUSAGE ZU UNSEREM NEUEN HAUS:

alles weiter später- seht selbst

Freitag, 19. September 2008

9/11 - die Diskussion geht weiter

Wow - nach vielen Seiten und TV Berichten die ich seit diesem Tage gelesen und geschaut habe, bekam ich dieses Video in die Hände!



Ihr könnt es euch auch auf eure mobile Abspielkiste (ich habs auf dem BOLD :-))) ) laden und dann Scheibchenweise ansehen- alles am Stück verdirbt einem den Magen!


WOW


Didi

350 Millionen € ...

....und mir haben sie fast die Unterhosen abgezählt als ich einen Innovationskredit für meine damalige Firma wollte!!!!


kfW - wir danken dir!


Mit mehr möchte ich hier meiner Wut nicht Ausdruck geben- denke sonst kommt der Verfassungsschutz noch und entzieht mit meinen Rechner...
ihr wisst ja...


Grüße,
Didi

Montag, 15. September 2008

Finanz-Weltkrieg?

Gerade gelesen auf www.mmnews.de:


Von Heinz-Jürgen Fandrich
Samstag, 6. September 2008

Der 1. Finanz-Weltkrieg in der Menschheitsgeschichte ist entbrannt. Wirtschafts- und Finanzordnung verändert sich in rasanter Geschwindigkeit.

Ein dramatischer Machtwechsel in der Weltwirtschaft bahnt sich an.
Regeln : Jeder gegen jeden. Alles ist erlaubt.Bisher dominierten die USA als einzig verbliebene Weltmacht die Weltwirtschaft, Finanz- und Rohstoffmärkte.Wie das funktionierte?Mit dem Öl-Dollar Standard wurde sichergestellt, dass die Ölrechnungen in aller Welt mit Dollar zu bezahlen waren. Das zwang alle Staaten dieser Welt, große Dollarreserven vorzuhalten. Widerstand hierzu wurde im Keim erstickt, indem die USA die arabische Halbinsel fest in der Hand behielt. Hier lagern allein 60 % der Weltölreserven. Die riesige US Militärmaschine machte es möglich.
Nun wollen der Iran, Venezuela, Indien, Russland und China das Öl aber künftig nicht mehr in Dollar abrechnen. Das bringt den Dollar als Weltleit- und Weltreservewährung in Gefahr.

lese weiter auf der Seite von mmnews besonders die Kommentare!

Didi

Klopft 1929 an unserer Tür? Kommt der große Crash?

... die Lage verdichtet sich wohl doch?

Hier ein Auszug aus den Finanznachrichten:


Klopft 1929 an unserer Tür? Kommt der große Crash?

Schauen Sie sich an, wie es 1929 vor dem Jahrhundert-Crash und vor der große Depression war – und sehen Sie wie es heute ist:So war es 1929: Vor dem Crash von 1929 waren die Börsen auf Rekordniveau geschossen. Angetrieben von „Beratern“ und Politikern investierten immer mehr Menschen in Aktien – oft mit geliehenem Geld –, bis die Seifenblase platzte. So ist es jetzt – im August 2008: Erst vor wenigen Monaten erlebte der DAX sein Allzeithoch von 8.152 Punkten – rechtzeitig zum Start der Immobilien- und Kreditkrise, deren wahre Ausmaße noch nicht öffentlich bekannt sind.

Lest hier weiter!

Didi

Der 11. September ist mal wieder vorrüber, doch das Grübeln bleibt.

Angeregt durch eine TV Sendung und auch mein eigenes, kritische Nachdenken seit 9/11- habe ich wieder einige Infos geradezu aufgesaugt. Auch diesen hier:

Original-TV-Bilder zeigen, dass keine entführten Passagier-Flugzeuge in die WTC-Türme flogen!
Die Wahrheit kann warten, denn sie hat ein langes Leben vor sich.Arthur Schopenhauer
Ausgerechnet die offiziellen, weltweit ausgestrahlten TV-Bilder enthüllen bei genauerem Studium die Ungereimtheiten bzgl. der Theorie, dass Passagier-Flugzeuge in die WTC-Türme geflogen seien.Offensichtlich dienten die TV-Sendungen primär zur Durchsetzung des grössten Betrugs an der Öffentlichkeit in der neueren Zeitrechung.Falls es sich als wahr heraustellen sollte, dass die von uns allen am Bildschirm mit eigenen Augen gesehenen "Flugzeuge" lediglich Pixel-Elemente waren, dann ist der grösste Teil des TV-Materials nichts weiter als eine medial aufbereitete und präsentierte, weltweit live ausgestrahlte Verschwörungstheorie.Die erste veröffentlichte Verschwörungstheorie wäre demnach der ganze Hergang und seine Begründung der Anschläge mit den entführten Passagier-Flugzeugen.
...

lest weiter im Origianlpost

---
Mit Schrecken denke ich immer noch an diesen Tag zurück, und mit Erschüttern und Zorn an meine persönliche Erkenntniss das ALLES eine riesen Finanz-Aktion war nur nicht ein böswilliger Anschlag.

PS hier noch eine Seite mit ZUFÄLLEN...
Didi

Mittwoch, 10. September 2008

Wie funktioniert Geld?

Ein guter Freund (Klaus du seist hier einmal gegrüßt) hat mich wieder einmal zum kritischen Nachdenken gebracht über das Thema GELD- da ich in mehreren früheren Postings schon so einiges geschrieben habe hat er mir einen Film empfohlen, der doch das System des Geldes ganz gut erklärt.
Schaut selbst- nicht lachen- erst anschauen, dann nachlesen, dann ist immer noch Platz zum Lachen, falls es Euch nicht vergangen ist!


Wie funktioniert Geld?
Ein film von www.maxvonbock.de

Aliens haben das Geld erfunden um die Erde und ihre Bewohner auszubeuten. Erster Teil des 3-teiligen Animationsfilms zur Erklärung des Geld- und Bankenwesens. "10 Punkte Plan zu effizienten Ausbeutung eines Planeten mit halbintelligenten Lebensformen"

Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=9BrLrwbkQWQ
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=aK2yZlHk4cA
Teil 3: http://www.youtube.com/watch?v=0VOtdQrCoyk

mmm- mal genau darüber nachgedacht???

Didi

Dienstag, 9. September 2008

...das macht man mit dem bunten Spielzeug...

no komment

Juhuuuuuuuuu- ich hab IHN


...meinen BOLD....


Mann! soll sich ja auch mal belohnen- besonders an seinem Geburtstage. Daher habe ich heute meine aufgeschobene Vertragsverlängerung des Handyvertrages abgeschlossen und mir MEINEN BOLD genehmigt!


So geil :-))) das Grinsen über mein Gesicht könnte breiter net sein- auch weil sich dazu noch vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel mehr in unserem Leben tut!- dazu später mehr.


didi

Dienstag, 26. August 2008

Was jetzt Fleisch essen oder doch nur Salat???

Hier mal ein Beitrag der teils amüsant und teils nachdenklich ist:

 

Eine Kuh furzt 18.000 Kilometer

 

Eine einzige Milchkuh produziert laut der Umweltorganisation WWF pro Jahr so viel Treibhausgase wie ein Pkw mit einer Fahrleistung von 18.000 Kilometern. Die Ernährung eines Fleischessers verursacht laut IÖW-Studie so hohe Emissionen wie 4.758 Kilometer mit einem kleinen BMW. Ernährt er sich nur noch von Bioprodukten, käme er auf 4.377 Kilometer. Ein Vegetarier würde nur rund halb so viele Treibhausgase freisetzen. Und ein Veganer wäre unschlagbar mit dem Äquivalent von 629 Kilometern bei konventionellen und 281 Kilometern bei Bioprodukten.

All das haben gescheite Menschen ausgerechnet, und weil das so ist, empfiehlt sich in Zukunft Loewenzahnsalat, notfalls per Gesetz! Das Thema Furzsteuer kam auch schon  vor!

 

Danke an GRÜNKOHL für den Beitrag in Seinem Blog

 

 

Lest mal bitte die Kommentare durch, besonders diesen hier…

 

Zitatauszug:

… Es leuchtet am Horizont auf: Das gesetzliche Verbot, Fleisch zu essen. Ferner ist in der Folge zu vermuten, daß sich “kriminelle” Fleischgenießer konspirativ zum Male treffen werden und dabei Mittel ersinnen, um verräterische Düfte nicht nach außen dringen zu lassen…

 

 

Mahlzeit

 

didi

Mittwoch, 20. August 2008

Alles Gute zum Geburtstag meine Liebe


... wir gratulieren- hier mal Die Prinzessin und die Geschenke am Frühstückstisch...


Bussi,
Dein Liebster

Mittwoch, 13. August 2008

Zum Nachdenken- „Das ewige Lied“

DAS EWIGE LIED (1998)von Haindling

Ma hod's ned leicht auf dera Welt, aber leicht hat's oan,
und jedn Tag fang ma wieder an vo vorn.
So wia die Wolken am Himmel weiterziehn,
so kann man seinem Schicksal nicht entfliehn.

Es gibt a Freud am Lebn, es gibt auch viel Verdruss,
und wenns vorbei is, bleibt nur ein letzter Gruß.
Und koana woaß, wos eahm no alles blüht,
ja so klingt’s auf dera Welt - das ewige Lied.

Und wenn's im Lebn oft anders geht, als ma manchmal denkt
und Du moanst af oamoi, dir wird garnix g'schenkt,
und Du gehst weiter auf der Strass vo heid auf morg'n,
da oane g'winnt und da ander hot verlorn.

Die Uhr lafd weiter, und die Zeit vergeht so g'schwind,
und Du woaßt ned was des Lebn no alles bringt;
und koana woass, wos eahm no alles blüaht,
ja so klingts auf dera Welt - des ewige Lied.

Da oa is reich, und der ander hod koa Geld,
die Dummen bleib'n, doch leider stirbt der Held.
Es gibt a Lust im Lebn, es gibt den großen Schmerz,
und wenn's vorbei is, bleibt nur ein leeres Herz.

Und wenn ma oid is, hofft ma noamoal auf a Lebn,
und af aamoi merkt ma dann: jo des is's gwe'n.
Und koana woaß, wos eahm no alles blüaht,
ja so klingts auf dera Welt - des ewige Lied.


Und damit Ihr es auch alle mitsingen könnt hier das Video:




Didi

...falls es dann doch zum Big Bang kommt...

... das Ihr alle richtig vorbereitete seid- schau euch diesen Lehrfilm an!





---uups---

ich meinte diesen hier:




PS- net alles so Ernst nehmen :-)

Didi

Sonntag, 10. August 2008

Geostrategie- mein Verdacht verdichtet sich

Heute morgen sagte ich noch: Da geht´s ums Öl und sonst nix!

Und was lese ich gerade auf N-TV.de- Kriegsschiff versenkt. USA schaltet sich ein!
Mhm- warum spielen jetzt die USA aufenmal so heftig mit???

Einfach mal den Artikel lesen und weiter unten kommt dann ein Abschnitt:

...Kämpfe gegen offenbar weiter.
Nur Stunden zuvor hatte der Sekretär von Georgiens Nationalem Sicherheitsrat, Alexander Lomaia, erklärt, die georgischen Truppen kämpften weiter gegen Russland. Georgien hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits aus der südossetischen Hauptstadt Zchinwali zurückgezogen. Lomaia zufolge hat Russland bislang 15 Städte in Georgien bombardiert. Mit sieben Kriegsschiffen im Schwarzen Meer habe Russland zudem weitere Versorgungskanäle lahmgelegt. Zudem habe Moskau mit sechs Luftangriffen versucht, die Baku-Tiflis-Ceyhan-Pipeline als einzige nichtrussische Ölleitung nach Europa zu zerstören. Dies sei bisher misslungen.

Da wird doch einiges klarer oder?
Auch wenn man dann dies liest- hier ein Ausschnitt:

...Unter dem Kaspischen Meer werden Ölvorräte von mehr als 100 Milliarden Barrel vermutet. Vor allem die USA sehen in der 2005 in Betrieb genommenen Rohrleitung einen Weg, das Erdöl in den Westen bringen zu können, ohne dabei Russland oder dem Iran eine Möglichkeit zur Einflussnahme einzuräumen. Der britische Ölriese BP hält mit 30 Prozent den größten Anteil an dem Pipeline-Konsortium....

na -klingelts???

Man lese den Artikel mit der Sicht der Sache von Präsident Michail Saakaschwili und findet dann ganz unten einen erschreckenden Abschnitt:

..Der georgische Präsident warf der russischen Regierung vor, sie wolle die Macht in Georgien übernehmen. Mit US-Präsident George W. Bush sei er sich einig, dass es dabei "nicht so sehr um Georgien geht, sondern dass dies in gewisser Weise auch eine Aggression gegen die Amerikaner ist". ...

Da fällt mir nix mehr dazu ein!!! Nicht zu vergessen was man so über Saakaschwili noch erfährt- mit Öl hatte er schon immer was am Hut...

Aber dann mal kritisch weiterretuschiert- es muss nicht mal so weit sein... findet man Infos wo denn die Waffen herkommen?

USA, Frankreich und Israel- die Frage ist nun eher wer liefert wirklich WAS und WIEVIEL- denn das was darüber an Infos an die Presse steht, steht auf einem anderen Blatt.

Ich bin mal gespannt was da noch dabei rauskommt?

Didi

Geostrategie- oder was? Der Krieg Russlands und Georgien in Südossetien

Man macht sich da so seine Gedanken was da alles so dahintersteckt. Auf einem anderen Blog, sind viele interessante Hintergründe zusammengefasst. Schaut mal auf www.schutzkreis.de vorbei. Ihr findet diesen Artikel dort!
Hier ein Auszug als "Appetitanreger"

Stellvertreterkrieg um Macht und RessourcenDer Konflikt im Kaukasus ist brandgefährlich - denn es geht nicht allein um Südossetien. Russland kämpft um seinen Anspruch als Großmacht, Georgien bangt um seine bisher guten Beziehungen zur Nato.Im Hintergrund tobt ein geostrategisches Geschacher um den Zugang zu Gas, Öl und Pipelineshttp://www.spiegel.de


Didi

Donnerstag, 7. August 2008

Wir sind Deutschland

Hallo liebe Leser,
duch einen guten Freund bekam ich die Möglichkeit einen Vortrag von Robert T. Betz zu hören. Dies war eine wunderbare Erfahrung. Seit dem bekomme ich immer wieder ein Rundmail mit Infos vom Büro von Herrn Betz. Hier auch mal DANKE an Ihn und sein Team. Im Letzten Brief war ein Anschreiben an alle Leser dabei das mit doch zum nachdenken gebracht hat. Nach kurzem Mailaustausch mit Herrn Betz bekam ich die Erlaubniss den Text hier zu Posten.

Viel Spaß beim Lesen dieses "Nachdenkers"

Didi


„Es gibt keinen besseren Weg, die Schöpfung voranzubringen,
als einfach Gott von ganzem Herzen zu lieben und deinen Nächsten wie dich selbst.“
aus: Unendliche Liebe – Jesus spricht….(Glenda Green, Koha-Verlag)


Liebe Freunde,
sehr geehrte Damen und Herren !

Ich grüsse Sie herzlich von der Insel Lesbos. Nach langer Zeit freue ich mich, Ihnen heute wieder ein umfangreiches Informationspaket schicken zu können mit kraftvollen Angeboten für ein bewusstes, glückliches Leben.

Wenn ich mit Menschen über ihr Verhältnis zu unserem Land, zu Deutschland, zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft spreche, dann bemerke ich in den letzten Jahren eine immer grösser werdende Distanz und Entfremdung diesen gegenüber. Viele gefallen sich darin, zu schimpfen über korrupte Manager, die dazu noch Millionengehälter einstreichen und über „unfähige Politiker“, die sich jährlich die Diäten erhöhen.

Es ist keine Frage, dass Bürger und Medien Vorgänge in Wirtschaft und Politik kritisch verfolgen und kommentieren sollen. Was bei uns jedoch heute, in Zeiten zunehmender wirtschaftlicher Veränderungen und Unsicherheit, bei breiten Bevölkerungsgruppen und spiegelgerecht bei den Medien geschieht, ist ein zerstörerischer Vorgang von „unten“, den wir in wenigen Jahren bitter bereuen könnten. Es ist ein zutiefst trennendes, verurteilendes, verachtendes Denken, das viele Menschen ausgerechnet den Institutionen entgegenbringen, aus deren Quelle ihr materielles Wohlergehen sowie ihre Sicherheit entspringt.

Hier findet sich eine unglaubliche Anspruchshaltung, die viele Menschen im (immer noch) Wohlstands-Deutschland ihrem Staat und ihrer Wirtschaft gegenüber an den Tag legen. Es ist die Haltung eines verwöhnten, längst in die Jahre gekommenen Kindes, das nicht bereit ist, seine Verantwortung zu übernehmen für sein Leben. Diese Haltung dem Staat gegenüber ist vergleichbar der gegenüber einem Vater, der sein Bestes gibt, sein Kind zu versorgen mit allem, was es braucht und von diesem dafür beschimpft und verachtet wird. Aber dieser Staat ist nicht unser Vater! Wer ist dieser Staat? Wer ist dieses Deutschland? Wir sind Deutschland! wie es vor einiger Zeit in einer Kampagne richtig hiess. Aber das gilt anscheinend nur bei Fussball-Welt- oder -Europameisterschaften.

Für dieses Haus Deutschland, für dieses Land ist jeder von uns absolut mitverantwortlich, nicht weniger als ein Politiker oder ein Unternehmer. Wir wollen viel haben von diesem Land, stecken aber seit Jahren in einer anklagenden, reklamierenden und veurteilenden Anspruchshaltung ihm gegenüber. Wir schimpfen auf Politiker, wollen ihren Job aber nicht machen. Wir fordern von der Wirtschaft Arbeitsplätze, verurteilen und verachten jedoch erfolgreiche Unternehmer und die Wirtschaft insgesamt am laufenden Band. Wir lieben weder Deutschland, noch die deutsche Wirtschaft, noch die deutsche Politik, wollen aber, dass Sie uns nähren und versorgen. Zu diesem „Vater Staat“, in dem wir seit über 60 Jahren in Frieden und Wohlstand leben – wie keine Generation vor uns - haben wir die denkbar unangemessenste Haltung. Er soll uns nähren, aber viele „pinkeln“ auf ihn und wollen sich nur bedienen. Sie wollen nehmen, aber nichts geben. Frage an uns alle: Was geben wir diesem Land? Was tun wir – jeder von uns - in unseren Gemeinden und Städten, in unseren Schulen und Vereinen und an unseren Arbeitsplätzen für dieses Deutschland und seine Menschen?

Ein Land ist, wie eine Familie oder eine Firma, eine Einheit, in der jedes Mitglied einen immensen Einfluss hat und damit verantwortlich ist für den Zustand dieser Einheit. Wenn Millionen sich nicht mit diesem Land in bester Weise identifizieren, dann geht es den Bach hinunter. Es sind nicht die Parteien, es sind nicht die Behörden oder andere Strukturen, die ein Land zusammenhalten. Es ist einzig und allein das Bewusstsein und die Liebe seiner Bürger zu diesem Land. Nur was du wirklich liebst, kannst du besitzen, nur das gehört dir. Die Liebe ist der „Klebstoff“, der die Dinge zusammenhält, sagt Jesus so schön im schon oben zitierten Buch „Unendliche Liebe“.

Ich bin stolz auf unser Land und auf die Talente und Fähigkeiten so vieler Menschen bei uns. Ich lade jeden herzlich ein, sich zu besinnen auf ein neues, bejahendes, unterstützendes Verhältnis zu Deutschland und zu einem neuen Denken und Handeln in Gemeinschaft. Fragen Sie sich bitte: Was kann ich in meinem Umfeld, in meiner Firma, in meinem Verein, an meiner Schule, in meiner Gemeinde oder Stadt tun für die anderen und für alle gemeinsam? Wo kann ich meine Verantwortung übernehmen? Wo hat das verurteilende, trennende Denken Mauern aufgebaut zwischen den Menschen und Gruppen und was kann ich selbst ganz praktisch tun für Verstehen, Verbindung, Versöhnung und für ein neues Gemeinschaftsbewusstsein? Unser Land braucht jeden von uns. Es braucht unsere Liebe und unser Engagement, unsere Aufmerksamkeit und unser Herz.

Ich wünsche mir sehr, dass wir wieder eines neuen verbindenden Geistes werden; eines Geistes, der sich bewußt ist, dass jeder von uns zum Ganzen und das heißt, zu uns, gehört.
Wir sind nicht nur für unser kleines privates Wohl verantwortlich. Wir alle sind dafür mitverantwortlich, was in diesem Land geschieht. Wir alle sind täglich Schöpfer und Gestalter dieses Landes.

Herzlich
Ihr
Robert Betz

Die Sendung mit der Maus...

... Darsteller:
JOPI

DRAMA

und die ...Maus...

Man sollt´s nicht glauben was die zwei Tigers für ein Spektakel mit so einer Maus in der Bude und auf der Terasse veranstalten können. Ich werd mir jetzt wohl doch noch ne Video Cam mit NightShot Modus zulegen um das mal zu dokumentieren- vor allem die Geräusche!!!

Mehr Bilder - mit Kommentar- auf dem offiziellen TIGER- Bilderplatz

Viel Spaß,

didi, Drama und Jopi..

Und noch nen paar Hintergründe zum Artikel über die drohende Finanzkrise

Vielen Dank an Bernd, der mit diese Links geschickt hat:

http://www.das-gibts-doch-nicht.info/
http://video.google.de/videoplay?docid=-5352246495880531634
http://www.secret.tv/

Zum Teil findet Ihr hier auch sehr interessante andere Beiträge.

Gruß Didi

Dienstag, 5. August 2008

Ihr wolltet schon immer mal wissen was die CIA über uns denkt:

Na dann schaut doch mal in das CIA WORLD FACTBOOK- dort könnt Ihr Euch natürlich auch auf den Urlaub vorbereiten und das Wunschland im Vorfeld prüfen.
Etwas unspektakulärer geht das auch auf deutscher Seite beim Auswärtigen Amt. Doch sind wir mal ehrlich-ist immer interessanter zu wissen was andere über einen denken.

Didi

Montag, 4. August 2008

Kommt doch bald die nächste Weltwirtschaftskriese?

Beim morgendlichen im "Zug RSSen"- bin ich auf einem abbonierten Feed auf folgenden Eintrag gestossen:

Sprachrohr der Hochfinanz favorisiert nicht nur eine gemeinsame Währung für die gesamte Welt, sondern plädiert auch für eine Währungsunion zwischen den USA und Euroland!


Das hat mich erst mal neugierig gemacht und ich habe den Link von Yahoo Financial über AMERO als Zwischenstufe zur kommenden Weltwährung gelesen.

Danach ist mir erst einmal der Appetit an meinem 2. Frühstück (Lecker Nutellabrioche und Café) kräftig vergangen.

Lest bitte ALLES ganz durch- bildet Euch Eure Meinung und postet Sie hier- einiges der Erreignisse der letzten Jahre wird danach sicher klarer.

Ich habe natürlich einen Gegencheck gemacht und die Seite erste einmal ein paar Kollegen weitergeleitet. Erchreckend- beim Mittagessen gerade eben war das unser Thema. Noch erschreckender- da scheint sehr! viel Wahrheit in dem Artikel zu stecken. Der Queer Check mit anderen Seiten ergibt doch immer wieder eine gewisse Sicherheit, das da nicht einer vom anderen abschreibt und einfach was dazu dichtet.
Daher mußte ich Ihn auch hier posten.

Nach Rücksprache mit dem Vater eines Kollegen, welcher selbst in der Hochfinanz tätig war ist der Autor Robert Mundell, kein unbeschriebenes Blatt in der Branche und absolut glaubwürdig.


... phuu... das muß man erst mal sacken lassen, da hat man selbst schon genug mit dem aktuellen und früheren Leben zu tun, dann bekommt man soetwas zu lesen...


Kann Euch in diesem Zusammehang nur diese Blogs empfehlen:

http://www.explosiv-blog.de/
http://info.kopp-verlag.de/

Grüße Didi

NACHTRAG vom 5.8.2008-11:40Uhr

Der Vater des Kollegen hat noch den Hintergrundbericht dazu gefunden!!!

Sehr! lesenswert.

NACHTRAG vom 5.8.2008-21:35Uhr

Es lässt nicht nach-ich bekomme noch mehr Infos und Queerverweise die absolut lesenswert sind. Hier die Mail mit den Infos:

Hallo Herr Lust,
in Ihrem Blog hatten Sie ja von einem Artikel berichtet, der von der bevorstehenden Bedrohung des Welt-Finanzsysstems durch die amerikanische Dollar-Öl-Mafia handelt. Dieser Artikel wurde offensichtlich von dem nachfolgenden Link abgeschrieben und dramatisiert: http://hintergrund.de/index.php?option=com_content&task=view&id=195&Itemid=64 J.. hat Ihnen diesen Link ja vorhin schon geschickt. Die Artikel zeigen die Hintergründe der Weltpolitik auf.

Follow the trail of the money and you will find the truth.

Als Ergänzung dazu, wie die Amerikaner keinerlei Skrupel kennen, ihre geopolitischen Machtinteressen durchzusetzen, das Buch "economic hit man". Hier nur die Bucheinführung: http://www.randomhouse.de/content/edition/excerpts/18984.pdf bzw. http://members.eunet.at/gerhard.margreiter/Exzerpte/perkins.htm


Es gibt hunderte von bekannten CIA-Operationen, die zeigen, wie die amerikanische Weltmachtpolitik funktioniert. Einige finden sich unter: http://de.wikipedia.org/wiki/CIA#.C3.96ffentlich_bekannt_gewordene_Operationen und http://de.wikipedia.org/wiki/Verdeckte_Operation ) Besonders makaber die westlichen Geheimdienst-Operationen "under false flag" in Bologna 1980 und bei der Sprengung des WTC 2001, und danach London und Madrid.

MfG, Hans K.

und noch nen Anhang zum aktuellen Zustand des Finanzmarktes:

"...eine neue Äußerung von Greenspan: http://wirtschaft.t-online.de/c/15/80/13/88/15801388.html ...

didi

Montag, 28. Juli 2008

Obama ist wieder weg- doch die Zeit zum Nachdenken bleibt

New World Order???- oder was?
Wenn ich den Bericht vom Kopp-Verlag lese komm ich doch nen bissle zum nachgrüblen und nachprüfen der Aussagen im Text. Noch erschreckender ist dann, das dieser Artikel auf fundierte Aussagen aufbaut!
Lest selber, macht Euch gedanken und postet sie hier.

Hier der Appetitanreger:

Obama: Ich habe da einen Alptraum …
von Gerhard Wisnewski, aus

Man muss sich schon die Augen reiben angesichts dieses merkwürdigen Schauspiels. Ein amerikanischer Präsident, der keiner ist, besucht amerikanische Truppen im Ausland und hält Reden vor Menschenmassen wie sonst nur der Papst oder eben – der Präsident. Er wird nicht etwa von einer privaten Schutztruppe geschützt, sondern vom staatlichen »Secret Service«, also jener Organisation, die sonst Präsidenten schützt – oder über die Klinge springen lässt. Je nach dem. In seiner Rede beschwor Obama die wichtigsten Zutaten der New World Order – der Neuen Weltordnung.

Didi

Muss ich jetzt mein Glauben überdenken...


... endgeil die Comics von TIM...


Didi

Freitag, 11. Juli 2008

Mittwoch, 9. Juli 2008

Das Kicken ist vorbei...

... und das Leben geht weiter!

So, nachdem wir jetzt Paella essen ;-) kann ich mich wieder 2 Jahre meiner Fußballdiät widmen, und dieser Massenhysterie erste wieder bei der WM beiwohnen.

Wie gesagt, das Leben geht weiter.

Ich schreibe ja fast nur im Zug (fast schon mein 2. Büro/ Heimat) und da finde ich immer wieder Dinge, welche mit teils zum schmunzeln bringe teils auch nachdenklich und ärgerlich machen.
Wie dieser Artikel in CNN zu YOUTUBE und die Reglementierung durch den US - Staat, leichter zu verstehen duch den Artikel eines Bloggers aus USA.

Zum Scmunzeln und Nachenken hat mich wieder einmal die Zahl 42 gemacht als ich bei ROGERSMJ dann noch diesen Artikel fand über die Theorie der 42.
Echt klasse die Jungs!


Ich kann euch alle nur Raten legt euch RSS Feeds an- Ihr werdet nicht besser und schneller an gut sortierte Informationen kommen die euch auch wirklich interessieren.
Sei es die Wohnungssuche, der tägliche Comic, oder oder oder.

Sodele, das wars dann auch mal wieder- die UMTS Abdeckung wird grad auch net besser,

bis dann,

Didi

Mittwoch, 25. Juni 2008